SPD Herxheim, Herxheim-Hayna, Herxheimweyher

SPD Herxheim, Herxheim-Hayna, Herxheimweyher

Erwin Welsch, Vorsitzender

Die Ampel wird 100

Seit 100 Jahren gibt es sie: die Ampel. Die Erste stand am Potsdamer Platz in Berlin. Seitdem regelt Rot, Gelb und Grün den unübersichtlichen Verkehr. Die politische Ampel aus SPD, Grünen und FDP regelt seit 2021 die Geschicke in Deutschland. Und es stellt sich immer mehr heraus, die Merkel-Regierung unter SPD Beteiligung hat die größten Reformen verschlafen. Merkel hat sich als Bildungskanzlerin gesehen. Schaut man sich an Schulen um, so bleibt die Feststellung: Nicht davon wurde umgesetzt. Sie wollte die Klimakanzlerin sein. Außer großen Versprechungen – nichts. Gesundheitsreform – nichts. Infrastruktur – nichts. Bahnreform – nichts. Energiewende – nichts. Übergeben wurde eine marode Bundeswehr. Rentenreform – nichts. Merkel wollte immer GROSSES, übergeben wurde ein Land, in dem die wichtigsten Reformen jahrelang verschlafen wurden.

Jetzt die Ampel als Sündenbock darzustellen zeigt wie Kurzsichtig die Menschen sind. Die Ampel unter Führung von Olaf Scholz modernisiert derzeit unser Land. Macht es fit für aktuelle und zukünftige Herausforderungen. Reformiert und investiert. Die nötigen tiefgreifenden Reformen, die während der Ära Merkel verschlafen wurden, packt die Ampel an.

Ob es am Ende für 100 Jahre Ampel reicht, darf bezweifelt werden. Eine zweite, dritte und vierte Amtszeit hätte Olaf Scholz für seinen Mut, Deutschland zu modernisieren verdient.

Herxheim, 20. Oktober 2024

Erwin Welsch, Vorsitzender

9. STAMMTISCH – VIELE NEUE ERKENNTNISSE BEIM DRK-OV HERXHEIM

Herxheim 1.04. / Der Austausch mit den drei Experten des DRK-OV Herxheim zum Thema Zivil- und Katastrophenschutz hat uns beim 9. Stammtisch des Ortsvereins viele neue Erkenntnisse gebracht. „Auch die Bedeutung des Ehrenamts sehen wir in einem neuen Licht“, so der OV-Vorsitzende Erwin Welsch nach drei kurzweiligen Stunden. Im Rahmen des Katastrophenschutzkonzepts, aber nicht nur hier, übernimmt der DRK-OV Herxheim wichtige und unverzichtbare Funktionen. Enorm war, so ein kleiner Verein alles leistet. Herausragend auch der uns geschilderte Einsatz beim Sonderfall „Ahrtal“. Der Herxheimer Trupp mit 12 Helfern war auf dem Nürburgring stationiert. In den drei Wochen wurden 1000 Behandlungen vor Ort durchgeführt. Im Jahr 2024 wurde von den Aktiven im DRK-Ortsverein die Marke von 1000 Einsatzstunden überschritten. Jetzt wird auch mit viel körperlichem und finanziellem Einsatz die Errichtung einer Halle zur Unterbringung von Einsatzfahrzeugen der Katastrophenschutzeinheit Schnelleinsatzgruppe vorangetrieben. Bis zu sechs Fahrzeuge sollen hier Platz finden. Zudem erfolgt die Lagerung von Materialien, welche jetzt auf zwei Standorte verteilt ist. Der DRK-OV-Herxheim baut und betreibt die Halle, die fast 500 000 € kosten wird.

Danke allen, die dabei waren für einen regen und informativen Gedankenaustausch untereinander und das gemütliche Beisammensein danach. Großartiger Verein und super motivierte und engagierte Führung.

„WEHRET DEN ANFÄNGEN“ – RIEMANNS EINDRINGLICHER APPELL

Herxheim 31.03. / In der voll besetzten Festhalle in Herxheim wurde die Schauspielerin, Autorin und UNICEF-Botschafterin Katja Riemann mit dem Martini-Preis der SPD Südpfalz ausgezeichnet. Mit der Ehrung werden Menschen gewürdigt, die sich für Demokratie, politische Kultur und gesellschaftlichen Zusammenhalt einsetzen. Begrüßt wurden die Gäste in der voll besetzten Festhalle von Mario Daum, Co-Vorsitzender der SPD Südpfalz. Daum betonte in seiner Eröffnungsrede die Bedeutung des Martini-Preises als Symbol für gesellschaftliches Engagement und demokratische Werte. Der Preis wurde erstmals 1988 vergeben. Grußworte sprachen Erwin Welsch, Co-Vorsitzender des SPD-OV-Herxheim und Ministerpräsident Alexander Schweitzer. Die Laudatio auf die Preisträgerin hielt Theresia Riedmaier, ehemalige Landrätin des Landkreises SÜW. Sie würdigte Katja Riemann, „die ihre öffentliche Stimme konsequent für humanitäre und gesellschaftspolitische Anliegen einsetzt. Die Preisträgerin nutzte ihre Rede für eine eindringliche Reflexion. „Wehret den Anfängen“, sagte meine Mutter immer. Sie rief dazu auf, wehret euch, gestaltet Demokratie aktiv mit, statt nur auf Hoffnung zu setzen. Dringend auch ihr Appell, Kunst und Bildung nicht als selbstverständlich anzusehen. „Beides muss geschützt und gefördert werden.“ Danach gab es eine Talkrunde zwischen Katja Riemann und der Co-Vorsitzenden des UB Jennifer Braun. Viel Anerkennung gab es von der Preisträgerin für die Jazz-Combo der Big Band des Alfred Grosser Gymnasiums Bad Bergzabern. Bei den Gästen fand die Verleihung großen Anklang.

KATJA RIEMANN – EINE SEHR „MARTINI-PREISWÜRDIGE-FRAU“

Herxheim 30.03. „Mit der Preisträgerin 2024, mit ihnen, liebe Frau Riemann, wird heute in Herxheim eine ganz außergewöhnliche engagierte Frau, ich erlaube mir zu sagen, eine sehr Martini-Preiswürdige-Frau“ geehrt, so OV-Vorsitzender Erwin Welsch bei seinem Grußwort.

Lange, sehr lange hat der SPD-Ortsverein Herxheim auf eine Martinipreisverleihung in Herxheim hingearbeitet. „Meine Bemühungen reichen zurück bis ins Jahr 2013, als unser OV-Mitglied Thomas Hitschler den UB-Vorsitz übernommen hat und in den Deutschen Bundestag eingezogen ist“, so Welsch weiter. Viele Anläufe wurden seitdem unternommen. Mitnichten schauen wir jetzt aber im Zorn zurück. Das Gegenteil ist der Fall. Wir mussten warten und das Warten hat sich gelohnt.

Welsch hatte in seinem Grußwort auf die erste Martinipreisverleihung im Jahr 1988 an Björn Engholm, damals Ministerpräsident von Schleswig-Holstein, hingewiesen. „Sicher wird die heutige Preisverleihung mir in genauso guter Erinnerung bleiben wie die Erste“, so Welsch am Schluss.

9. STAMMTISCH MIT DEM THEMA ZIVIL- UND KATASTROPHENSCHUTZ

Herxheim 25.03. / Der SPD-Ortsverein Herxheim lädt zu seinem 9. Stammtisch ein. Dabei tauschen wir uns mit einem Experten zum Thema „Zivil- und Katastrophenschutz“. Hierzu haben wir vom DRK OV Herxheim den Vorstandsvorsitzenden Thorsten Gerstle eingeladen. Im Rahmen des Katastrophenschutzkonzepts des Landkreises übernimmt der DRK-OV Herxheim wichtige Funktionen. Vor Ort werden Möglichkeiten geschaffen, um Einsatzfahrzeuge der Katastrophenschutzeinheit „Schnelleinsatzgruppe“ zu stationieren. Über diese und weitere Themen wird uns Herr Gerstle informieren und uns Rede und Antwort stehen. Wie immer wird der Stammtisch mit einem gemeinsamen Essen vor Ort abgestimmt. Der Stammtisch findet statt am Dienstag, 1. April 2025, 18:00 Uhr (ca. 2 Std.) im DRK-Heim, St.-Christophorus-Straße 14 in Herxheim. Eine Anmeldung ist nicht nötig - wer da ist, ist da und herzlich willkommen! Wir freuen uns auf Thorsten Gerstle und seine Themen, aber auch auf einen regen Gedankenaustausch untereinander und nicht zuletzt auf ein gemütliches Beisammensein.

DER XXL-BUNDESTAG GEHÖRT DER GESCHICHTE AN

Herxheim 25.03. Die Wähler haben den FDP-Bundestagsfraktionschef Christian Dürr beim Wort genommen: „Wir verkleinern den Deutschen Bundestag substanziell auf 630 Abgeordnete.“ Der XXL-Bundestag wird damit in der Zukunft eindeutig verhindert. Ein schlanker Staat ist somit möglich.“ Dass die Verkleinerung und Verschlankung die FDP betrifft, hat er sicher nicht im Sinn gehabt. Bekanntlich gehört die FDP dem Deutschen Bundestag nicht mehr an. 103 Abgeordnete weniger bedeutet auch 125 Millionen Euro eingespart. Die 125 Millionen Euro lösen zwar nicht alle Probleme, dennoch ist es mehr als ein symbolischer Akt. Die Politik zeigt, dass sie auch bei sich selbst zu Einschnitten bereit ist.

Heute kommt der neue Deutsche Bundestag zu seiner konstituierenden Sitzung zusammen. Die Herausforderungen waren beim Start eines neuen Bundestags schon immer enorm. Aber mit Fug und Recht darf man feststellen, vor dem neuen Bundestag stehen Mammutaufgaben. Herausforderungen in einer Anzahl und Komplexität zu, wie es sie in der Geschichte nur selten gab. Das geschaffene finanzielle Polster mit gigantischen Summen kann – richtig eingesetzt – bei der Lösungsfindung und Umsetzung helfen.

Jetzt Mitglied werden!

Jetzt Mitglied werden!

Counter

Besucher:310776
Heute:117
Online:1